Diese Website verwendet Cookies. Für Informationen oder um die Zustimmung zu verweigern, klicken Sie hier. Sollten Sie irgendein Element unterhalb des Banners anklicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

OK
    • de
    • en
Milesi - Vernici per legno
  • Firma
  • Produkte
  • In Europa und in der Welt
  • Neuigkeiten
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • IVM Group
FocusPresseMultimediaArchitektur & Design Möbelstile
Klassischer Stil Kolonial StilModerner StilEthno StilGustavianischer StilEnglischer StilNordischer Stil Provenzalischer StilMöbelreproduktionenRustikal, Landhausstil und Landhaus-chicShabby chic
Startseite
  • Neuigkeiten
  • Möbelstile
  • Kolonial Stil

Kolonial Stil

Der Kolonial Stil ist aus der Kombination heimischer Stile von Siedlern mit denen kolonialisierter Regionen entstanden.

Der moderne Einrichtungsstil ist hauptsächlich durch den amerikanischen und fernöstlichen Stil geprägt. Reproduktionen typischer Möbel der Kolonialzeit können viele Bereiche verschönern. Mit ihnen wird eine elegante und exotische Atmosphäre geschaffen, bei der Holz im Mittelpunkt steht. Himmelbetten, Anrichten und Kommoden sind typisch für diesen Einrichtungsstil. Beide Stile können sich dem angelsächsischen Geschmack und seinen Linien nicht ganz entziehen, auch wenn aufgrund lokaler Einflüsse große Unterschiede auszumachen sind. 

Möbel im amerikanischen Kolonialstil sind einfach, massiv und ohne unnötige Ornamente gefertigt. Moderne Nachbildungen haben jedoch raffiniertere, klassische und rechtwinklige Linien. Die verwendeten Hölzer, wie Ahorn, Eiche, Walnuss, Mahagoni und Kirsche, stammen vornehmlich aus Nordamerika. 

Die Möbel im fernöstlichen Kolonialstil sind harmonischer und ihre Funktionalität unterliegt Ordnung und Einfachheit. Hier kommen Hölzer wie Teak, Palisander und Bambus zum Einsatz.

Gebeizt mit Wasserbeize in Nussbaum. Überlackiert mit Polyurethanlack halbmatt
Stühle im Kolonialstil aus Buchenholz:
Gebeizt mit Wasserbeize in Nussbaum. Überlackiert mit Polyurethanlack halbmatt
Lackiert mit pigmentiertem seidenmatter Polyurethanlack in Kornblumenblau, mit angenehm samtiger Oberfläche
Küche aus Esche:
Lackiert mit pigmentiertem seidenmatter Polyurethanlack in Kornblumenblau, mit angenehm samtiger Oberfläche
Weißer Decklack auf Wasserbasis für Außenbereich mit hervorragendem Schutz vor Witterungseinflüssen. 
Tisch und Stühle aus Nussbaum.
Großes Fenster aus Fichte:
Weißer Decklack auf Wasserbasis für Außenbereich mit hervorragendem Schutz vor Witterungseinflüssen. Tisch und Stühle aus Nussbaum.
Seidenmatter Dual-Cure Decklacklack mit ausgezeichneter Kratzfestigkeit. 
Stühle im Kolonialstil aus Buche. 
Farbloser Polyurethanlack.
Esstisch aus Doussie-Holz:
Seidenmatter Dual-Cure Decklacklack mit ausgezeichneter Kratzfestigkeit. Stühle im Kolonialstil aus Buche. Farbloser Polyurethanlack.
Seidenmatter Nitrolack mit angenehm samtiger Oberfläche.
Kommode aus Nussbaum:
Seidenmatter Nitrolack mit angenehm samtiger Oberfläche.
Farbloser Decklack auf Wasserbasis mit ausgezeichnetem Vergilbungsschutz. 
Couchtisch und Regale aus gebleichtem Eichenholz. Transparenter offenporiger Acrylfinish.
Wandverkleidung aus Pinienholz:
Farbloser Decklack auf Wasserbasis mit ausgezeichnetem Vergilbungsschutz. Couchtisch und Regale aus gebleichtem Eichenholz. Transparenter offenporiger Acrylfinish.
Farbloser, matter UV Wasserlack mit ausgezeichneter mechanischer Beständigkeit.

Himmelbett aus Nussbaum.
Farbloser Polyurethanlack.
Fußboden aus Wengè:
Farbloser, matter UV Wasserlack mit ausgezeichneter mechanischer Beständigkeit. Himmelbett aus Nussbaum. Farbloser Polyurethanlack.
Farbloser Acryllack mit maximalem Vergilbungsschutz.
Tisch und Stühle aus Bambusholz.
Farbloser Polyurethanlack mit ausgezeichnetem Vergilbungsschutz.
Sideboard aus MDF.
Hellblauer Polyurethanlack.
Küchenschränke aus Fichte:
Farbloser Acryllack mit maximalem Vergilbungsschutz. Tisch und Stühle aus Bambusholz. Farbloser Polyurethanlack mit ausgezeichnetem Vergilbungsschutz. Sideboard aus MDF. Hellblauer Polyurethanlack.
Matt-transparenter Einkomponentenlack auf Wasserbasis für komfortable Anwendung. 
Schreibtisch aus Nussbaum. 
Farbloser Hochglanz-Polyurethanlack. 
Deckenverkleidung aus keilgezinktem Fichte. 
Farbloser Lack auf Wasserbasis.
Fußboden aus Wengè-Holz, Eiche gebeizt:
Matt-transparenter Einkomponentenlack auf Wasserbasis für komfortable Anwendung. Schreibtisch aus Nussbaum. Farbloser Hochglanz-Polyurethanlack. Deckenverkleidung aus keilgezinktem Fichte. Farbloser Lack auf Wasserbasis.
Logo brand ivc
IVM Chemicals GmbH - cromalacke@ivmchemicals.de - Tel. +49 (0) 7032 2006 0 Fax +49 (0) 7032 2006-30- Johannes-Kepler-Straße 3, D - 71083 Herrenberg – Germany
Privatsphäre Cookie